Mandragora Thuringia - Rex Silvarum - limited DigiPak Boxset

32,99 €*

Produktnummer: MDD232box
Produktinformationen "Mandragora Thuringia - Rex Silvarum - limited DigiPak Boxset"

Limited Alubox/DigiPak Bundle, includes:

- Tin-Box Album Design
- noble 6-pgd Digipak
- 192 pcs PuzzlePoster (ca. 40x30cm)
- Stainless Steel Bottle Opener
- printed patch (10x10cm)
- signed autograph postcard
- Sticker

Von Sagen, Schlachten und Trinkgelagen !

Mit Mandragora Thuringia und ihrem zweiten Longplayer „Rex Silvarum“ schickt sich eine der vielversprechendsten deutschen Folk Metal Bands an, die Herzen von Fans mittelalterlicher Klänge im harten Metal Gewandt im Sturm zu erobern. Bereits der Vorgänger „Der Vagabund“ sorgte für einiges Aufsehen und bescherte der Band umfangreiche Präsenz auf Bühnen und Festivals.

„Rex Silvarum“ bietet alles, was das Folk Metal Herz begehrt: Harte Gitarrenklänge gepaart mit volkstümlichen Instrumenten erzeugen eine mitreißende Stimmung zwischen brachialen, metallischen Parts und tanzbaren, treibenden Dudelsack- und Akkordeonmelodien. Abgerundet wird das Ganze mit epischen Keyboards, Chören oder Streichern, welche die Emotionen der Lieder tragen und Gänsehaut verbreiten. Das Album enthält 13 abwechslungsreiche Songs, die Geschichten aus alten Tagen erzählen, von Schlachten berichten oder zum Trinken einladen.

Setzt euch zu den Thüringern ans Lagerfeuer und lauscht ihren unwiederstehlichen Melodien. Aufgenommen in den Splendid Wave Studios von Dom R. Crey (Equilibrium, Nothgard) und gemastert von Andre Hofman (Varg, Wolfchant) gibts zudem noch Gastauftritte von Dom R. Crey und Robse Dahn. Rex Silvarum - der König des Waldes gewährt euch eine Audienz!

TRACKLIST
01. Frühling
02. Ausbruch
03. Falkenflug
04. Kreaturen der Nacht
05. Sunufatarungo
06. Rex Silvarum
07. Waldgeflüster
08. Amygdala (feat. Dom R. Crey)
09. Grünes Meer
10. Kriegerbarden
11. Trollmelodie
2. Linde (feat. Robert 'Robse' Dahn)
13. Herbst

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


MDD & Black Sunset Neuheiten

Neu
ALL LIFE ENDS - Miscreation - CD
Old school meets modern extreme! Die bereits 2006 gegründeten Schweizer von ALL LIFE ENDS  bieten ihren Zuhörern von jeher eine Mischung aus purem, drückendem Death Metal der alten Schule mit Einflüssen des modernem Extrem-Metal und begeistern seitdem Metalheads, die auf kompromisslosen Death Metal mit technischen aber auch traditionellen Einflüssen mit melodischen Parts und ausgefeilten Gitarrensoli abfahren. Das Release des 2020er Full Lenght Debuts „The Plague of Man“ fiel zeitlich denkbar ungünstig in den Beginn der Covid Pandemie, was zur Folge hatte das unter anderem eine geplante Tour durch Deutschland, Polen und Tschechien abgesagt werden musste. Allerdings war man während dessen nicht untätig und nutzte die Zeit für die Arbeiten am nun hier vorliegenden Nachfolger „Miscreation“. Mit einem brachialem Sound und einem äusserst eindrucksvollen Artwork verspricht „Miscreation“, welches von Dan Swanö gemixt und gemastert wurde, jedenfalls ein echtes Highlight für Fans des Genres zu werden.

10,99 €*
Neu
ASPHAGOR - Pyrogenesis - Double Vinyl LP
Double vinyl LP, Gatefold Cover, limited to 100 pcBlack Metal Masterpiece! Das Tiroler Black Metal Kollektiv Asphagor meldet sich anno 2023 eindrucksvoll zurück! Mit „Pyrogenesis“ legt das Quintett ihr viertes Studioalbum vor, welches dem in der Fachpresse in höchsten Tönen gepriesenen 2018er Release „The Cleansing“ folgt. Auf den vorliegenden 11 Songs mit einer Spiellänge von über 60 Minuten bietet die Band anspruchsvollen Black und Death Metal vom Feinsten, bei denen Freunde extremer Klänge vollends auf ihre Kosten kommen. Mit „Pyrogenesis“ schaffen Asphagor erneut ein Gesamtwerk, welches in der Lage ist eine atmosphärische Dichte zu erzeugen, die einen über die gesamte Spielzeit in seinen Bann zieht und den Hörer schier atemlos und beeindruckt zurücklässt. Gemixt und gemastert wurde das neue Meisterwerk von Victor 'Vic Santura' Bullok im Woodshed Studio. Das eindrucksvolle und zum Albumthema passende Artwork stammt von Sänger Morgoth selbst.

29,99 €*
ASPHAGOR - Pyrogenesis - limited DigiPak Boxset
ASPHAGOR - limitiertes Alubox Set!Das neue Asphagor Album "Pyrogenesis" (VÖ: 10. März 2023) in einem exklusiven Boxset! Die bedruckte Alubox enthält:- "Pyrogenesis" Album als limitiertes 4-teiliges DigiPak /mit 16-seitigem Booklet- Alchemist Pin, 50 mm antik versilbert, mit Reliefprägung, 2x Butterfly Verschluss- Edelstahl Flaschenöffner mit Logos- Gitarren Plec- Korkuntersetzer mit eingebrannt/lasergraviertem Logo- signierte Autogrammkarte Black Metal Masterpiece! Das Tiroler Black Metal Kollektiv Asphagor meldet sich anno 2023 eindrucksvoll zurück! Mit „Pyrogenesis“ legt das Quintett ihr viertes Studioalbum vor, welches dem in der Fachpresse in höchsten Tönen gepriesenen 2018er Release „The Cleansing“ folgt. Auf den vorliegenden 11 Songs mit einer Spiellänge von über 60 Minuten bietet die Band anspruchsvollen Black und Death Metal vom Feinsten, bei denen Freunde extremer Klänge vollends auf ihre Kosten kommen. Mit „Pyrogenesis“ schaffen Asphagor erneut ein Gesamtwerk, welches in der Lage ist eine atmosphärische Dichte zu erzeugen, die einen über die gesamte Spielzeit in seinen Bann zieht und den Hörer schier atemlos und beeindruckt zurücklässt. Gemixt und gemastert wurde das neue Meisterwerk von Victor 'Vic Santura' Bullok im Woodshed Studio. Das eindrucksvolle und zum Albumthema passende Artwork stammt von Sänger Morgoth selbst. Im Mai werden die Tiroler zusammen mit THE SPIRIT die Abschiedstour von DARK FORTRESS begleiten um „Pyrogenesis“ welches zweifellos das bisherige Highlight ihres musikalischen Schaffens darstellt, europaweit auf die Bühnen zu bringen!

29,99 €*
ASPHAGOR - Pyrogenesis CD
Black Metal Masterpiece! Das Tiroler Black Metal Kollektiv Asphagor meldet sich anno 2023 eindrucksvoll zurück! Mit „Pyrogenesis“ legt das Quintett ihr viertes Studioalbum vor, welches dem in der Fachpresse in höchsten Tönen gepriesenen 2018er Release „The Cleansing“ folgt. Auf den vorliegenden 11 Songs mit einer Spiellänge von über 60 Minuten bietet die Band anspruchsvollen Black und Death Metal vom Feinsten, bei denen Freunde extremer Klänge vollends auf ihre Kosten kommen. Mit „Pyrogenesis“ schaffen Asphagor erneut ein Gesamtwerk, welches in der Lage ist eine atmosphärische Dichte zu erzeugen, die einen über die gesamte Spielzeit in seinen Bann zieht und den Hörer schier atemlos und beeindruckt zurücklässt. Gemixt und gemastert wurde das neue Meisterwerk von Victor 'Vic Santura' Bullok im Woodshed Studio. Das eindrucksvolle und zum Albumthema passende Artwork stammt von Sänger Morgoth selbst.

12,99 €*
Neu
ASTROPHYTE - 2192 - CD
Intense Heavyness! Wenn sich der musikalische Tausendsassa Rogga Johansson (Furnace, Paganizer) anschickt ein neues Projekt an den Start zu bringen, dann kann man sich darauf verlassen es in irgendeiner Form mit der ureigensten Essenz schwedischen Death Metals zu tun zu haben. Zumindest Instrumental sind die schweren schleppenden Rythmen und eingängige Melodien auch bei Astrophyte das solide Fundament.  Und dennoch ist in diesem Fall etwas anders: Mit Indii Hofvander (Tristitia), die bereits auf dem Furnace Album „Stellarum“ einen Gastauftritt zu einem Johansson Projekt beigesteuert hat, prägt eine eindringliche, fast flehentliche, weibliche Stimme Großteile des Albums - und trägt damit, neben  Mike Hubrovcaks Growls, nicht unwesentlich zur bedrückend schweren Gesamtatmosphäre des Albums bei. „2192“ ist ein Album erdrückendes Album, geprägt von typischen Trademarks des nordischen Death Metals der Neunziger, welches darüberhinaus aber etliche Finessen bereithält. Das Album folgt inhaltlich einem Konzept basierend auf dem Rollenspiel der Mutant Chronicles World, für welches sich Bassist Fredrik Petersson verantwortlich zeigt und welches das dystopische Bild einer dysteren Zukunft zeichnet. 

12,99 €*
Tipp
BATTLESWORD - Towards The Unknown CD
Melodic Old School Death Metal strikes back ! Mit „Towards The Unknown“ meldet sich im dreiundzwanzigsten Jahr ihres Bestehens die deutsche Melodic Death Metal Institution Battlesword mit neuem Material zurück und beweist, dass sie noch längst nicht zum alten Eisen gehören und schon gar nicht gewillt ist an den Ruhestand zu denken. Im Gegenteil - auf dem neuen Material bricht sich die geballte Ladung an Erfahrung in Form einer energiegeladenen Dampfwalze Bahn, die alles unter sich zu begraben droht was sich in ihren Weg stellt. Mit ihrem markanten Mix aus Melodic Death und skandinavischem Old School schafft es die Band auch anno 2022 scheinbar mühelos Songs zu schreiben, die vom ersten Riff an Klassikerpotential haben.  „Towards The Unknown“ wurde im April/Mai im Big Easy Studio in Hennef von Michael “Freio” Haas aufgenommen und produziert. Für das Mastering hat sich die Band diesmal an einen Meister des Genres gewandt und so hat niemand geringeres als Dan Swanö das Album veredelt. Zusätzlich zu neuem Material enthält „Towards The Unknown“ als Bonus die Songs der bereits seit vielen Jahren restlos vergriffenen  „The 13th Black Crusade“ Maxi, die zu diesem Zweck auch nochmal einem ReMastering unterzogen wurden! TRACKLIST 1. Departure 2. The Awakening 3. To Become The Wolf 4. Terra Combusta 5. The Shores Of I 6. Hound Of Hades 7. Backstabber - Bonus Tracks - 8. There Will Be Blood 9. Fire And Storm 10. The 13th Black Crusade

12,99 €*
Neu
BOSPARANS FALL - Götterspiel: Dunkle Zeiten - CD
Role Play Melodic Death Metal!  Bosparans Fall sind zwar schon einige Jahre unter anderem Namen und anderen Konstellationen in der Metalszene unterwegs, haben sich jedoch erst 2022 als RPG Metalprojekt neu formatiert. Konzeptionell bewegt sich die Band in Aventurien, einer Fantasy-Welt aus dem deutschsprachigen Pen&Paper Rollenspiel “Das Schwarze Auge”. Musikalisch hat sich Quintett, welches das Rollenspiel Thema auch aufwändig in ihren Liveshows umsetzen wird, dem melodischen Death Metal verschrieben, wobei auch verschiedene andere und angrenzende extreme Metal Genres ihre Einflüsse finden.  Mit ihrem vorliegenden Full Lenght Debut schreiben Bosparans Fall den ersten Teil einer als Trilogie angelegten Geschichte um den Recken Alrik Immerda, welcher 1019 Jahre nach dem Kampf auf Bosparans Zinnen in die seit knapp zwei Dekaden dauernden Vorbereitungen der alten Rituale hineingezogen wird „Götterspiel: Dunkle Zeiten“ bricht wie ein Sturm über einen herein und zieht einen durch seine ausgeklügelten Erzählstränge und Arrangements in seinen Bann. Teile der Story, wie z.B. die Figur des Protagonisten wurden übrigens in enger Abstimmung mit der DSA Community auf diversen Boards entworfen. Gemixt und gemastert wurde die musikalische Sage von Michael Kraxenberger im Sick Of Sound, für die grafische Umsetzung des Konzepts zeichnet sich die band selbst 

10,99 €*
Neu
BOSPARANS FALL - Götterspiel: Dunkle Zeiten - limited Boxset /w DigiPak
LIMITIERTE PREMIUMBOX!Nur in dieser Box gibt es (neben einem edlen DigiPak) den Antagonisten des Albums als limitierte Spiel/Sammelfigur sowie ein 192teiliges Puzzle,  welches in Form einer Map eine der Handlungsorte des Albums darstellt. Der komplette Boxinhalt:- edle Aluminum Box- 4teiliges DigiPak im Special Design (inkl 12seitiges Booklet)- ca 30x40cm große, 192 teilige Puzzlemap "Xardas Unterschlupf"- Xardas Spiel/Sammelfigur (Tabletop 28mm Maßstab)- gedruckter Patch mit Albumcover (ca 10x10cm)- DIN A6 Karte / AutogrammkarteRole Play Melodic Death Metal!  Bosparans Fall sind zwar schon einige Jahre unter anderem Namen und anderen Konstellationen in der Metalszene unterwegs, haben sich jedoch erst 2022 als RPG Metalprojekt neu formatiert. Konzeptionell bewegt sich die Band in Aventurien, einer Fantasy-Welt aus dem deutschsprachigen Pen&Paper Rollenspiel “Das Schwarze Auge”. Musikalisch hat sich Quintett, welches das Rollenspiel Thema auch aufwändig in ihren Liveshows umsetzen wird, dem melodischen Death Metal verschrieben, wobei auch verschiedene andere und angrenzende extreme Metal Genres ihre Einflüsse finden.  Mit ihrem vorliegenden Full Lenght Debut schreiben Bosparans Fall den ersten Teil einer als Trilogie angelegten Geschichte um den Recken Alrik Immerda, welcher 1019 Jahre nach dem Kampf auf Bosparans Zinnen in die seit knapp zwei Dekaden dauernden Vorbereitungen der alten Rituale hineingezogen wird „Götterspiel: Dunkle Zeiten“ bricht wie ein Sturm über einen herein und zieht einen durch seine ausgeklügelten Erzählstränge und Arrangements in seinen Bann. Teile der Story, wie z.B. die Figur des Protagonisten wurden übrigens in enger Abstimmung mit der DSA Community auf diversen Boards entworfen. Gemixt und gemastert wurde die musikalische Sage von Michael Kraxenberger im Sick Of Sound, für die grafische Umsetzung des Konzepts zeichnet sich die Band selbst verantwortlich

32,99 €*
Neu
CAEDEOUS - Malum Supplicium DoppelCD
Symphonic Masterpiece!  Die Portugiesen von Caedeous legen mit „Malum Supplicum“ ihren nunmehr dritten Longplayer vor. Dabei handelt es sich, wie bereits bei den beiden Vorgängern um ein Konzeptalbum, welches thematisch Horrorgeschichten erzählt, die von Lovecraft, Barker und Alighierie’s Werken inspiriert sind. Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse, Engeln und Dämonen, Himmel und Hölle. Die oppulenten Kompositionen von Mastermind Paulo J. Mendes bieten dem Konzept dabei den nötigen musikalischen Raum und entfalten erbarmungslos ihre Wirkung in einer Wand aus gnadenlosen Black Metal Blastbeats und symphonischen Klangwalzen. Mittlerweile ist es Mendes gelungen ein stattliches Line-Up um sich zu scharen. Nicht nur Annihilator Bassist Rich Grey gibt sich als Session Musiker bei diesem Projekt die Ehre, mittlerweile gehört die Mezzo Sopranistin Rosmerta, die auf dem vorliegenden Album ihr Caedeous Debut gibt, zum festen Band Lineup. „Malum Supplicum“ wurde bei Rich Gray im Gray Matter Audio Studios in Soham, England gemischt und gemastert und erscheint als Doppel-CD! Neben dem regulären Album, befindet sich auf CD 2, das komplette Werk in einer orchestralen Version, welche die musikalische Vision der Band komplettiert!

14,99 €*
Tipp
CASSIUS KING - Dread The Dawn - CD
All Hail to the King!  Dan Lorenzo (ex-Hades, Non Fiction, Patriarchs In Black) ist eine fleischgewordene Riff Maschine, oder wie die Fachpresse ihm oft bescheinigte: Seine Meisterschaft in der Kunst echte, lebensnahe Riffs zu schreiben ist unübertroffen! Mit „Dread To Dawn“ treten Cassius King auf ihrem Zweitlingswerk erneut den Beweis dieser Aussage an.  Auf 11 Songs wälzt sich das Quartett durch schleppende, ergreifende Melodien, umschlungen von den markanten Vocals von Jason McMaster (Watchtower, Dangerous Toys), welche dem Gesamtsound eine authentische Tiefe verleihen und getrieben von den erbarmungslosen Grooves eines Ron Lipnicki (ex-Overkill, Whiplash). Cassius King ist ein vertontes Gefühl, welchem man mit den Oberbegriffen Doom und Stoner eigentlich nicht gerecht werden kann. Mit dem Release von „Dread To Dawn“ beweisen die Herren zudem, dass es sich bei Cassius King um deutlich mehr handelt, als ein einmalig konstruiertes All-Star Projekt. Zählt man Dan Lorenzos gleichnamiges Solo Album aus dem Jahr 2004 mit, ist der Nachfolger des letztjährigen „Field Trip“ bereits der dritte Longplayer in nahezu identischer Besetzung. Wer sich von den vorliegenden Songs in die Tiefe reißen lässt, wird unwillkürlich hoffen, dass es nicht das letzte seiner Art ist.  TRACKLIST 1. Abandon Paradise 2. As I Beginn To Turn 3. Back From The Dead 4. Genesis 5. Royal Blooded 6. Pariah To Messiah 7. Dread The Dawn 8. How The West Was Won 9. Doomsday Hand 10. Bad Man Down 11. Troubleshooter  running time: 49:41 min

12,99 €*
Neu
CRACK UP - Blood Is Life - CD (incl. Bonustracks)
Perle des Death Metal Undergrounds! Deutschland Anfang der Neunziger. Im Nordrhein-Wesfälischen Hünxe entscheiden sich 4 junge Menschen fortan unter dem Namen CRACK UP ensemble zu musizieren. Es folgt 1994 mit „Forsaken Dreams“ ein Demo, welches im deutschen und europäischen Death Metal Underground für Furore sorgt. Im Jahr 1996 erschien mit „Blood Is Life“ das hochgelobte und vielbeachtete Full Lenght Debut, welchem noch 3 weitere Alben folgten und die Band auf die größten Festivalbühnen Europas trugen.  Die Neunziger. Ein Quell genreprägender Bands und zeitloser Releases. Sowohl „Forsaken Dreams“, als auch das „Blood Is Life“ gehören zweifellos in diese Kategorie, drohen aber im Rad der Zeit in Vergessenheit zu geraten, auch weil die Stückzahl begrenzt war und seit Jahren vergriffen ist.  Grund genug um die legendären ersten beiden Releases der deutschen Szene Urgesteine neu aufzulegen und auch den Hörern der Neuzeit zugänglich zu machen. Dabei wurde bewusst auf ein Remaster verzichtet, denn soundtechnisch hatte Andy Classen schon damals ein Gespür für die Regler und jegliche Modernisierung würde zudem zu Lasten des Spirits gehen, der seinerzeit durch die Szene wehte und den man durch die Original Produktion geradezu atmen kann - lediglich das Artwork wurde mangels Originaldaten nochmal neu überarbeitet.  TRACKLIST1 Blood Is Life2 Unburden3 Wounded4 Voices5 Failing6 Forever in Me?7 Hatred Unfolds8 Cycle of Need9 Painted Black10 Fading Away — Bonus Tracks „Forsaken Dreams“ Demo — 11 Forever in Me12 A Part of Me13 Fading Away14 Black - Blood15 Dreams

11,99 €*
Tipp
Neu
DEIMOS' DAWN - Anthem Of The Lost - CD
Marc Grewe goes THRASH METAL!  Wenn sich Deutschlands umtriebiger Vorzeige-Growler Marc Grewe (ex-Morgoth, Insidious Disease) anschickt hinter ein Mikrofon zu treten, kann man sich darauf verlassen mit astreinem Death Metal beschallt zu werden … bis jetzt! Denn mit Deimos’ Dawn steht das Szene Urgestein erstmals einer THRASH METAL Band klassischer Prägung voran. Bands wie Kreator, Slayer, Sodom und Sepultura haben offensichtlich tiefe Spuren bei den Bandgründern Andy Doé (Gitarre), Matthias Lange (Bass) und Mathias Schmidt (drums) hinterlassen, sodass die drei, die sich seit frühester Kindheit kennen, nicht lange auf Ideenfang gehen mussten, als man Deimos Dawn 2017 aus der Taufe hob und alsbald mit Marc den perfekten Frontmann rekrutierte. 12 Songs, denen Grewe mit der vollen Stimmbandbreite seines Könnens und der vielfältigsten Gesangsleistung seiner Karriere die schwarzgoldene Krone eines Gift und Galle speienden Königs der Unterwelt aufsetzt, warten darauf einen frischen Wind der Verwüstung durch eure Gehörgänge zu blasen. Die große Spielfreude der Band macht dabei unmissverständlich klar, dass Deimos’ Dawn etwas besonderes sind. So besonders, dass der ehemalige Sodom-Gitarrist und Tausendsassa Andy Brings vor Begeisterung über Konzept und Songs (fast) alle Texte schreiben und Grewes Vocals produzieren musste. Ja, musste!  Mit „Anthem Of The Lost“ schreiben Deimos´ Dawn zweifellos ein neues, starkes Kapitel im großen Buch des Thrash Metal!

12,99 €*